Wir haben auf dieser Seite wichtige Informationen zum Coronavirus für Sie zusammengestellt.
COVID-Impfung
Wir impfen Sie selbstverständlich auch in unserer Hausarztpraxis gegen die durch das Coronavirus übertragene Erkrankung nach den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) mit den Impfstoffen von Biontech. Es beginnt mit Kindern und Jugendlichen ab 5 Jahren. Bei den unter 12-Jährigen bitten wir Sie aber, wenn möglich die Angebote der Kinderärzte und des Impfzentrums in Calden wahrzunehmen.
Spezielle Auffrischungen – sogenannte Boosterimpfungen – können über 11-Jährige ebenfalls – wie die Erwachsenen – nach sechs Monaten erhalten. Da bei älteren oder immungeschwächten Menschen ein erhöhtes Risiko für schwerere Verläufe bei Impfdurchbrüchen droht, versuchen wir, die Schwächeren bei der Terminvergabe zu bevorzugen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis. Bei allen Fragen zu diesem Themenfeld möchten wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite stehen.
Den an Omikron angepassten bivalenten Impfstoff (BA.4/BA.5) erhalten Sie bei uns nach den Richtlinien der STIKO.
Termine erhalten Sie schnell und unkompliziert über unsere Impf-Hotline 05609/9019.
Zur Vorbereitung auf den Impftermin in der Praxis haben wir hier für Sie zu Ihrer eigenen Information das Aufklärungsmerkblatt sowie zum Ausfüllen und Ausdrucken die Anamnese und Einwilligungserklärung für die Impfung mit den mRNA-Impfstoffen von Biontech hinterlegt. Es erleichtert unsere Arbeit, wenn Sie diese zum Termin ausgefüllt und unterschrieben mitbringen können. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir aus organisatorischen Gründen die schon vergebenen Termine für die Impfungen nicht ändern können.
Sollten Sie die geplanten Impftermine nicht wahrnehmen können, teilen Sie uns dieses bitte umgehend mit, damit wir die Impfliste entsprechend anpassen können.
Der digitale Impfnachweis kann ebenso wie der Genesenennachweis nach dokumentierter Covid-Infektion auf Wunsch in der Praxis erstellt werden.
Als besonderen Service bieten wir Ihnen Informationen sowie das Aufklärungsmerkblatt für Comirnaty von BioNTech in einfacher Sprache über die grünen Links an.
Fremdsprachliche Impfunterlagen sind hier in Arabisch, Russisch, Ukrainisch, Spanisch und Türkisch hinterlegt. Aufklärungsbögen in anderen Sprachen drucken wir Ihnen gerne auf Nachfrage aus.
Allgemeine Hygienemaßnahmen
Die Pandemie durch das Coronavirus wird uns noch eine ganze Zeit begleiten. Die daher für alle notwendigen, aber auch belastenden Hygienemaßnahmen dienen sowohl Ihrem als auch unserem Schutz.
Viele chronisch erkrankte, vor allem ältere Menschen, sind zudem durch eine Infektion mit dem Coronavirus stark gefährdet.
Bitte kontaktieren Sie uns bei Infekten unbedingt zuerst telefonisch, um das weitere Prozedere zu planen!
Sie dürfen in diesem Zusammenhang das Angebot unserer Videosprechstunde sehr gerne ausprobieren. Ein Handy genügt. Für den Datenschutz ist natürlich gesorgt. Halten Sie sich bitte an die Anweisungen unserer Mitarbeiterinnen, die wir zu Ihrem Schutz erarbeitet haben.
Benutzen Sie bei Besuchen in unserer Praxis eine FFP-2 Maske. Beachten Sie die Aushänge in der Praxis oder sprechen Sie uns an, wenn Sie sich unsicher sind.
Es kursieren in den sozialen Netzwerken viele verunsichernde und unrichtige Behauptungen, die Sie natürlich mit uns besprechen können. Wir stehen Ihnen hierbei auch gerne beratend zur Seite.
Informationen zur Verbreitung
Aktuelle Informationen zum neuartigen Coronavirus (SARS-CoV-2 / COVID-19) finden Sie auf den Seiten des Robert Koch-Instituts. Nachrichten aus Hessen liefert das Sozialministerium.
Coronavirus-Testungen
Als Hausarztpraxis bieten wir unseren Patientinnen und Patienten PCR-Tests auf das Coronavirus nach den Empfehlungen von RKI und Nationaler Teststrategie in der dafür errichteten Abstrichhütte vor unseren Räumlichkeiten an. Wir danken hier insbesondere dem Ortskuratorium sowie den Mitarbeitern des Bauhofs der Gemeinde Ahnatal für ihre tatkräftige Unterstützung.
Da zu den PCR-Tests Menschen aus Vellmar, Kassel sowie den umliegenden Gemeinden des Landkreises Kassel zu uns kommen, bitten wir Sie unbedingt, sich vorher zur Terminabsprache telefonisch anzumelden.
Bei den zu Hause in Selbsttests durchgeführten positiven Ergebnissen können Sie die notwendige PCR-Kontrolle auch gerne bei uns durchführen lassen. In der Regel liegt das Ergebnis am nächsten Tag vor. Als kompetenten Ansprechpartner für alle rechtlichen Fragen empfehlen wir Ihnen das Gesundheitsamt der Region Kassel.
